11. Berufsinformationstag

Staatliche Berufsschule Bad Kissingen Seestraße 11, Bad Kissingen, Bayern, Germany

Podiumsdiskussion „Medizinische Versorgung in der Region Main-Rhön“

Werntalhalle Poppenhausen Rudolf-Wernern-Str. 1, Poppenhausen, Bayern, Germany

Arzt weg. Apotheke weg. Patient bleibt ... auf der Stecke ? Die CSU - Region Main-Rhön lädt zur Podiumsdiskussion nach Poppenhausen Diskutieren sie mit Hausärzten, Verbänden, Patienten und Gesundheitsministerin Melanie Huml MdL Veranstaltungsprogramm & Anmeldung

Wanderausstellung Elektromobilität

Georgi Kurhalle Ernst-Putz-Straße 11, Bad Brückenau, Bayern

Die interaktive Wanderausstellung Elektromobilität war be­reits in über 40 Orten Bayerns zu Besuch. Sie ist nun auf Ini­tiative des Landkreises Bad Kissingen vom 06.03. 02.04.2018 täglich von 8-18 Uhr in Bad Brückenau zu sehen. Sieben Exponate informieren zu den wichtigsten Themenbe­reichen der Elektromobilität; ein Quiz lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Der Besuch der Ausstellung...

Read More

Free

wunderbar wanderbar im Schweinfurter Oberland

Rannungen

Seit 2009 feiert die Interkommunale Allianz Schweinfurter OberLand am ersten Maiwochenende die Wandersaisoneröffnung "wunderbar wanderbar" und lädt zu einem Besuch der Region auf Schuster's Rappen ein. Auf einem fast 300 km langen hervorragend ausgebauten Wegenetz können zahlreiche Wander- und Aktivangebote wahrgenommen werden. Daneben gibt es viele kulturelle Angebote wie Gästeführungen und geöffnete Museen. Auch das...

Read More

Vortrag: Photovoltaik und Elektromobilität am Eigenheim – „Pack die Sonne in den Tank!“

Nüdlingen, Alte Schule Münnerstädter Straße 2, Nüdlingen

Die Zeit ist nun reif, sich ein modernes Elektroauto samt darauf abgestimmter wirtschaftlicher PV-Anlage anzuschaffen. Welche Wallbox oder Ladestation ist aber nun die passende für mich? Brauche ich zusätzlich einen Stromspeicher um weitgehend „mit der Sonne im Tank“ fahren zu können? Die Vortragsbesucher erfahren praxisnah, wie sie vorgehen können. Und das Beste: Für alles gibt...

Read More

Insektenfreundliche Beet- und Balkonpflanzen

Hammelburg, Alte Volksschule, Kirchgasse 10 (Eingang Hof)

Viele Terrassen, Balkone und Fenster sind im Sommer mit einer bunten Blumenpracht ge­schmückt. So üppig Geranien und Fuchsien im Sommer auch blühen – außer bunten Blüten haben sie nicht viel zu bieten. Viel schöner sind Blumen, die auch Bienen, Hummeln, Wildbienen und Schmetterlingen Nahrung in Form von Nektar und Pollen bieten. Auch Pflanzen, die in...

Read More

Insektenfreundliche Gartenelemente anlegen – Vortrag mit Führung im Hortus Aphrodite

Otto-von-Bamberg-Str. 5, 97717 Aura a. d. Saale

Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Co. haben es heutzutage sehr schwer. Ihre Lebensräume werden zerstört, ihr Lebenszyklus wird unter­brochen. Gärtnern nach den Prinzipien von Naturgarten und Permakultur bietet diesen Tieren wieder ein Zuhause. Der Mensch wird dafür belohnt durch Vielfalt, Fülle, Schönheit, Nutzen und Freude. Ein Naturgarten orientiert sich an den Wünschen von Bienen, Schmetter-lingen, Käfern...

Read More

Frischer Wind in alten Mauern – Umnutzung und Gestaltung alter Hofstellen, Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten

Marktscheune Oberthulba Nähe Kirchgasse 1, Oberthulba

Vortrag von Frau Christine Bender im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mitten im Ort - mitten im Gespräch". Landflucht, Flächenverbrauch, demografische Entwicklung - unsere Dörfer sterben, wenn sie ihre Chancen nicht nutzen. Umnutzung und Gestaltung von ehemaligen Hofstellen in unseren Dörfern bieten Chancen und erhöhen die natürliche Lebensqualität. Wie kann man jungen Menschen Lust auf ein Leben...

Read More

DorfGrünGestalten – mehr Qualität und Lebensraum

Rathaus Hammelburg Am Marktplatz 1, Hammelburg

Vortrag von Frau Dorit Bollmann und Ausstellungseröffnung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mitten im Ort - mitten im Gespräch". Unterfranken ist vielfältig. Jeder Landstrich ist von unterschiedlichen topografischen, klimatischen und kulturhistorischen Besonderheiten geprägt, die nicht nur die Landschaften, sondern auch das Grün in den Dörfern und Siedlungen beeinflussen.  Das Dorfgrün spricht eine ganz individuelle Sprache, die...

Read More

You are donating to : Greennature Foundation

How much would you like to donate?
$10 $20 $30
Would you like to make regular donations? I would like to make donation(s)
How many times would you like this to recur? (including this payment) *
Name *
Last Name *
Email *
Phone
Address
Additional Note
paypalstripe
Loading...