Projektsteckbrief
Projektbeschreibung
Wer kennt das nicht: Sie möchten am Abend ausgehen aber niemand hat Lust zu fahren? Sie wissen nicht wie lange der Abend geht, sind aber auf einem Weinfest unterwegs, und kein Taxi weit und breit? Sie benötigen einen spontanen Fahrservice?
Diese Situation stellt den ländlichen Raum vor eine größere Herausforderung, als etwa in den urbanen Zentren mit durchgängigem ÖPNV-Betrieb. In der Weinregion des Fränkischen Saaletals soll sich diese Schwierigkeit im Sommer 2016 nicht stellen. Auf vielfachen Wunsch von Einheimischen und Gastbetrieben wurden unter Koordination der Allianz Fränkisches Saaletal und Frankens Saalestück die lokalen Fahrservices (bzw. Mietwagenfirmen) kontaktiert und interessierte Betriebe zusammengebracht. Das Ergebnis ist ein dreimonatiger Testbetrieb von drei lokalen Fahrservices, die an den Wochenenden von Juni bis August Spontanfahrten anbieten. Bis 1.00 Uhr nachts können in diesem Zeitraum Fahrdienste kontaktiert und für die Nutzung in der Region bestellt werden.
Das Angebot richtet sich sowohl an Besucher wie auch Einheimische und stellt damit einen Zugewinn für die gesamte Region dar. Ein Vorteil des Angebots ist die sofortige telefonische Auskunft über den Fahrpreis. Da die beteiligten Anbieter Firmensitze an unterschiedlichen Standorten und damit auch unterschiedliche Anfahrtskosten entstehen, kann der Fahrpreis je nach Fahrdienstanbieter evtl. leicht variieren.
Der Fahrservice wurde aufgrund zu geringer Nachfrage nach einer dreimonatigen Testphase wieder eingestellt.
Zeitungsartikel: Neuer Fahrdienst am Wochenende