
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Macht die Dächer voll – Photovoltaikanlagen auf Altort-Wohnhäusern und in der Siedlung (AUSGEBUCHT!)
30. September 2020um 19:00 - 21:00

Vortrag mit Norbert Jenkner und Theo Hein
Häufig fehlt es an Aufklärung und Hilfestellung, zum Beispiel bei Photovoltaikanlagen auf unseren Hausdächern, ob im Altort oder in den Siedlungen. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Bad Kissingen, das vom Bayerischen Umweltministerium geförderte Projekt „Macht die Dächer voll“ ins Leben gerufen. Photovoltaik ist, auch im Kontext des Klimawandels, eine sinnvolle und attraktive Möglichkeit der Nutzung erneuerbarer Energien im privaten Bereich. Die Solarbotschafter Norbert Jenkner und Theo Hein informieren kostenlos, unverbindlich und neutral – unabhängig von finanziellen Interessen – über die Möglichkeiten von Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern, den erzielbaren Ertrag, Investitionskosten und Fördermöglichkeiten. Dabei muss es nicht unbedingt ein nach Süden ausgerichtetes Dach sein. Auch Dächer in Ost- oder West-Ausrichtung sind ebenfalls gut geeignet und können sogar besser über den Tag verteilt die Sonnenenergie nutzen. Die Referenten veranschaulichen zudem anhand eines Solarmoduls vor Ort die Nutzungsmöglichkeiten der kostenlosen und CO2-neutralen Sonnenenergie. Dieses Angebot ist Teil der Vortragsreihe „Mitten im Ort – mitten im Gespräch“ und beschäftigt sich mit verschiedenen Themen im Handlungsfeld „Innenentwicklung und Ortskernrevitalisierung“.
Ort: Fuchsstadt, Mehrgenerationenhaus „EulenTreff“ Gräfenbrunnerstr. 29, Zeit: 19:00 bis 21:00 Uhr, Kooperationsveranstaltung des Bund Naturschutz (Kreisgruppe Bad Kissingen), des Landkreises Bad Kissingen sowie der Allianz Fränkisches Saaletal e. V..
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist ausgebucht, es sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich!