Der Facebook-Auftritt der Allianz bietet verschiedene Social-Media Inhalte, wie kurzfristige Veranstaltungsankündigungen, interaktive Angebote sowie Photos und andere Medien von der Arbeit und dem Arbeitsgebiet der Allianz. Zum Facebook-Auftritt der Allianz
Frankens Saalestück ist eine Regionalmarke der Tourismus GmbH Bayerische Rhön. Sie umfasst die gleiche Gebietskulisse (zuzüglich der Stadt Bad Kissingen) wie die der Allianz Fränkisches Saaletal. Hier finden Sie alles zum Thema Tourismus in der Region. Zu Frankens Saalestück
„Die Rhön- Einfach erhebend“. Hier finden Sie alle Informationen zum Tourismus in der Rhön. Die Webseite ist die offizielle touristische Internetplattform für die Region Rhön. Ihre Zielsetzung ist die umfassende Information über das touristische Angebot in der Urlaubsregion Rhön. Zu www.rhoen.de
Die Seite des Vereins „Natur und Lebensraum Rhön“ informiert über das UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Sie liefert Informationen über die Landschaft und Orte der Region im Länderdreieck Hessen, Bayern und Thüringen. Zum Biosphärenreservat Rhön
„Bad Kissingen – Hier gehts besser.“ Die Webseite des Bäderlandkreises bietet Informationen für Bürger und Besucher zu den Themen Wirtschaft, Freizeit & Erholung sowie Gesundheit. Die neun Kommunen der Allianz Fränkisches Saaletal liegen im Landkreis Bad Kissingen. Zum Landkreis Bad Kissingen
Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Ufr. unterstützt die Allianz Fränkisches Saaletal finanziell und beratend. Es ist außerdem Schlüsselakteur in Belangen der Entwicklung des ländlichen Raums Bayerns bzw. Unterfrankens. Zum Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken
Die Allianz Kissinger Bogen besteht aus vier Kommunen im Landkreis Bad Kissingen. Mit dem Markt Oberthulba ist eine Gemeinde der Allianz Fränkisches Saaletal gleichzeitig auch Mitglied in der Allianz Kissinger Bogen. Zur Allianz Kissinger Bogen
Das Gebiet der Interkommunalen Allianz umfasst mit seinen ca. 370 km² den gesamten südlichen Landkreis Würzburg und bildet damit die „Südspitze“ Unterfrankens. Weiterführende Informationen zur Allianz und zur Region finden sie auf der Website.
Hier finden Sie den Motivationsfilm „Leben im Dorfkern“ zur Innenentwicklung.
Die Sinngrundallianz hat in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Main-Spessart einen Erklärfilm „Heimat“ produziert. Ein kurzer Filmbeitrag, der sich mit der Veränderung der Ortskerne beschäftigt und zum Nachdenken anregt.