GutePflege-Lotsen

Wegweiser in der Pflege

Daseinsvorsorge auf kommunaler Ebene

 
Förderprojekt „Aufbau einer interkommunalen GutePflege-Lotsen-Struktur in der  „Kommunalen Allianz Fränkisches Saaletal e.V.“: Ein wichtiger Baustein für die Daseinsvorsorge

Die Integrierte Ländliche Entwicklungsregion (ILE) „Allianz Fränkisches Saaletal e. V.“ arbeitet mit großem Engagement daran, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in den am Projekt beteiligten sieben Mitgliedskommunen – Stadt Hammelburg, Gemeinde Wartmannsroth, Gemeinde Fuchsstadt, Gemeinde Aura a.d. Saale, Markt Elfershausen, Markt Euerdorf und Markt Sulzthal – nachhaltig zu sichern und zu verbessern.

Mit dem Projekt soll die Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger sichergestellt werden und bereits vorhandene Beratungsstellen im Pflegebereich entlastet werden. Zudem soll die häusliche Pflege gestärkt und damit verbunden die Versorgung von Pflegebedürftigen verbessert werden, um so lange wie möglich zu Hause leben zu können. Pflegende Angehörige sollen entlastet werden und Unterstützung erhalten.

Somit sollen im Allianzgebiet durch das Projekt zusätzliche Unterstützungsangebote zu den bereits bestehenden Beratungsstellen geschaffen werden.

 

Das Konzept: „Pflegelotse – Allianz Fränkisches Saaletal“

Das Konzept des Pflegelotsen zielt darauf ab, als erster Ansprechpartner im nahen Sozialraum der Bürgerinnen und Bürger greifbar zu sein.

Die Aufgaben des Pflegelotsen umfassen unter anderem:

  • Individuelle Beratung: Die Fachkraft berät Pflegebedürftige und Angehörige sowohl vor Ort als auch in Hausbesuchen. Dabei werden pflegerische Aspekte, soziale und hauswirtschaftliche Bedarfe und auch die Wohnsituation berücksichtigt.
  • Vernetzung und Koordination: Pflegende Angehörige sollen durch Schulungen und Inanspruchnahme von Netzwerken unterstützt und entlastet werden. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit bestehenden Beratungsstellen wie dem Pflegestützpunkt des Landkreises, den Sozialdiensten, Hausärzten und ehrenamtlichen Helfern statt.
  • Förderung der sozialen Teilhabe: Heranführung an die Nutzung von Angeboten im sozialen Umfeld sowohl für Pflegebedürftige als auch für deren Angehörige.

Die Fachkräfte werden in festen Anlaufstellen der Mitgliedskommunen wöchentliche Sprechstunden anbieten und dabei helfen, individuelle Lösungen für die Betroffenen zu finden.

 

Ziele und Perspektiven

Das Projekt verfolgt mehrere zentrale Ziele:

1. Lebensqualität sichern: Pflegebedürftigen
Menschen und ihren Angehörigen soll ein
möglichst selbstbestimmtes, eigenständiges
und würdevolles Leben in ihrem Zuhause so
lange es geht ermöglicht werden.

2. Unterstützung bieten: Entlastung und
Beratung für pflegende Angehörige, damit
diese die großen Hürden, die auf sie
zukommen, bewältigen können.

3. Strukturen vernetzen: Die Zusammenarbeit
zwischen den verschiedenen sozialen und
pflegerischen Anlaufpunkten soll vereinfacht
und verbessert werden.

Blick in die Zukunft

Mit dem Angebot der Pflegelotsen bietet
die Allianz Fränkisches Saaletal
den Bürgerinnen und Bürgern
Unterstützung und Sicherheit
und hilft ihnen dabei,
ihr Leben möglichst unbeschwert
weiter zu führen.

You are donating to : Greennature Foundation

How much would you like to donate?
$10 $20 $30
Would you like to make regular donations? I would like to make donation(s)
How many times would you like this to recur? (including this payment) *
Name *
Last Name *
Email *
Phone
Address
Additional Note
paypalstripe
Loading...